Ab wann lohnt es sich, Ihre Schuld umzuschulden? - Wieder verschuldungsfrei werden - ohne Verschuldung wohnen
Konsumenten, die in der Verschuldungsfalle stecken und ihre hohen Zinslasten reduzieren wollen, überlegen oft, ihre Schulden neu zu planen. Eine Umschuldungsmaßnahme ist nur dann Sinn machend, wenn die Kosteneinsparungen aus einem neuen Auftrag auf der Grundlage einer vorsichtigen Berechnung im Voraus exakt errechnet werden. Das Problem der Schuldenumschuldung wird vor allem von Hausbesitzern angesprochen, die für den Kauf ihrer Liegenschaft einen langfristigen Kredit abgeschlossen haben.
Schuldenumschuldung heißt, das bestehende Kreditverhältnis frühzeitig zu kündigen und ein weiteres Kreditverhältnis einzugehen. Ausschlaggebend für diesen Ansatz sind vor allem die aktuell tiefen Zinssätze in Kombination mit verbesserten Bedingungen für aktuelle Kredite. Es macht Sinn, die Verschuldung umzuschulden, wenn das neue Kreditgeschäft aufgrund der Absenkung des allgemeinen Leitzinsniveaus wesentlich geringere Zinssätze enthält.
Eine Veränderung der persönlichen Umstände kann auch ein Grund sein, einen billigeren Darlehensantrag zu stellen. Jeder, der eine bessere Kreditwürdigkeit als zum Ausführungszeitpunkt hat, z.B. aufgrund einer Gehaltssteigerung, bekommt von der Hausbank oft einen besseren Zins. Die Konsumenten haben den Vorteil, dass sie einen ablehnenden SCHUFA-Eintrag streichen können, indem sie Darlehen von Finanzinstituten beantrag.
Neben Kreditinstituten und Firmenkunden kommt die Zinsenpolitik auch den privaten Verbrauchern zugute. Finanzfachleute raten Privatpersonen, die eine Schuldenumschuldung in Erwägung ziehen, zunächst Altverträge zu prüfen und ihr Sparpotenzial mit Angeboten zu vergüten. Nur wenn ein bestimmter Betrag gespart werden kann, lohnt es sich, die Schulden neu zu planen. Daher ist es von Fall zu Fall zu prüfen, wie sich die Bestimmungen des vorherigen Vertrages von den Bestimmungen des neuen Darlehensvertrages unterscheiden und wie hoch die Zinssätze sind.
Dabei lohnt sich ein Bonitätsvergleich, um sich einen Gesamtüberblick über verschiedene Angebote zu geben. Auf den Internetseiten der führenden Versicherungsgesellschaften stehen Ihnen neben aktuellen Kreditangeboten für Privat- und Firmenkunden auch Preisvergleichsrechner zur Verfügung. Das gewählte Darlehen kann über diesen Provider im Internet abgewickelt werden. Identitätsprüfungen können sicherstellen, dass Gutschriftsanträge vom Antragsteller auch wirklich unterschrieben werden.
Damit wird verhindert, dass Aufträge unter einem falschen Decknamen oder Gutschriften für einen Dritten geschlossen werden.