Zum anderen legt die Hausbank in der Regelfall einen Mindestzins fest für die Rückzahlung von vorneherein. Gemeinsame Merkmale bei Kontokorrentkrediten und Kreditlinien sind der Zweck der Nutzung, verhältnismäßig unbefristete Laufzeit, die freie Entscheidung bei der Kreditvergabe und die Rückzahlung, diese vollständig oder unter Teilbeträgen zu tätigen (Rückzahlung mit Mindestrate). Der Rahmenkredit ist immer ein variabel verzinslicher Darlehen, d.h. die Kreditzinssätze orientieren sich am Marktzinssatz üblichen
Infolgedessen bezahlen die Darlehensnehmer erfahrungsgemäà geringere Debitorenzinsen für eine Rahmenkreditlinie als bei der Kontokorrentkreditlinie. Auf der anderen Seite ist anzumerken, dass die Kreditinstitute diese sogenannten Call-Kredite, die meist als Rahmendarlehen bezeichnet werden, weniger wahrscheinlich an Einzelpersonen gewähren werden. In der Sprache der Kreditinstitute korrespondiert ein so genannter Rahmenkredit, für im Rest gibt es keine spezialisierte Definition, mit der berufsständischeren Benennungskreditlinie, deren Synonym ebenfalls ebenfalls das Kreditrahmenkonzept ist.
In einer Höhe von im Durchschnitt bis zu 25.000 EUR wird privaten Personen eine Darlehenslimite mit festem Einverständnis von Rückzahlungsraten an die Verfügung vergeben. In der Geschäftskundenbereich der Kreditinstitute dagegen gilt unter für eine im Volksmund manchmal auch als Rahmenkredit bezeichnete Anleihe.
zu einem festen Kreditrahmen für einen Vertrag mit variablem Zins für einen bestimmten Zeitraum. Im Falle eines Rahmendarlehens wird die Höchstgrenze für die Gewährung des Darlehens angegeben. Die Kreditlimite stellen den höchsten verfügbaren Kreditbetrag dar. Die Kreditlimite der Kreditlinie ist abhängig von der Ertrags- und Finanzlage des Anleihenehmers. Darüber hinaus kommt es auf die Kreditwürdigkeit des Antragstellers an; je besser das Rating, um so höher ist das Bonitätslimit des Rahmenkredites.
In Höhe des zugesagten Kreditbetrages kann der Auftraggeber den Rahmenkredit ohne weitere Vereinbarung in anspruch nehmen. Für die Inanspruchnahme des Rahmenkredits ist keine weitere Vereinbarung erforderlich. Exakte Regeln für die Rückzahlung sind nicht angegeben. Das Darlehen wird auf Verlangen zurückbezahlt, die Hausbank kann jedoch einen monatlichen Mindestbetrag festlegen, der zurückzuzahlen ist. Das Darlehen kann zur Gänze zurückbezahlt werden.
Der Zins auf eine Kreditlinie ist monatlich zu zahlen. Ein Rahmendarlehen ist oft billiger als eine Kontokorrentkredit. Das Masterdarlehen kann nach der Rückzahlung bis zum Betrag des Darlehens zu jeder Zeit wieder in Anspruch genommen werden.