Im Falle von unter selbständigen kommerziell genutzten Eigentumswohnungen und Einzelobjekten kann in diesen weder eine Realwertbestimmung noch eine Realwertbestimmung vorgenommen werden. Die Realwertanalyse erfolgt unter Fällen. Der Beleihungswert ist überschritten der Renditewert, der nicht überschritten werden darf. Wenn unter diesen Fällen der Realwert oder der vergleichbare Wert der Sicherungsimmobilie mehr als 20 % unter dem Kapitalwert zurück liegt, ist ein spezieller Ãberprà erforderlich, um die Tragfähigkeit des zugrundeliegenden Erträge und dessen Werthaltigkeit sicherzustellen.
Bestätigt wenn der zu Beginn bestimmte Ergebniswert vorliegt, erfordert das Resultat von fung ein nachvollziehbares Begründung, ansonsten muss der Ergebniswert reduziert werden. Der Beleihungswert kann sich bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Stockwerkeigentum am Sachwert orientieren und eine Ertragswertermittlung ist unwirksam, wenn das zu bewertungsträchtige Teil nach Schnitt, Umständen und zweifelsfreier Situation für den Eigengebrauch und bei üblicher Marktbearbeitung nach dem für im Einzelfall davon auszugehen ist, dass das Teil von potentiellen erwerbsfertig durch für die eigene Nutzung nachhaltig angefragt wird.
In diesen Fällen kann der Beleihungswert auch an einem nach 19 bestimmten vergleichbaren Wert ausgerichtet werden; neben der Ertragswertermittlung in diesem Fall kann auch diesachwertigemittlung entfallen. Mit in und Zweifamilienhäusern darf eine Ausrichtung am vergleichbaren Wert jedoch nur dann stattfinden, wenn die Bestimmung auf aktuellen Vergleichspreisen von zumindest fünf Gegenständen basiert, die auch hinsichtlich der Größe von Wohnfläche mit dem zu beurteilenden Teil ausreichen.
Die Höhe der Beleihung ist angemessen zu bemessen. Für im Bau befindliche Immobilien ist der Beleihungswert der Konditionswert. Dies ist die Gesamtheit aus dem Bodenwert (§ 15) und dem Anteilswert des GebÃ?udes. Aus dem Gebäudewert des fertigen Objektes (Â 16) und dem erzielten GebÃ?udezustand berechnet sich der Anteilswert des GebÃ?udes.
Die Ermittlung des berücksichtigten Bauzustandes erfolgt durch eine fachkundige Personen bei der Hypothekenbank auszuwählenden, bei der Hypothekenbank unabhängigen und -ausführung unabhängigen Personen; Â 7 Abs. 1 S. 1 S. 1 gelten sinngemäß. Im Falle von Fällen, bei dem der unter überschreiten fertiggestellte Kapitalwert der Immobilie unter ihrem tatsächlichen Wert liegt, entspricht der Zustand nicht dem zeitanteiligen Kapitalwert, der dem Prozentsatz des entsprechenden Bauzustandes entspricht, zum Falle von Fällen, im Falle von Fällen, zu dem der Kapitalwert der unter ig fertiggestellten Immobilie unter ihrem tatsächlichen Wert ist, überschreiten. Außerdem ist es möglich, dass der Kapitalwert der Immobilie unter dem tatsächlichen Wert der unter der Marke ig endet.