Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des Bauens, was eine Liegenschaft kosten kann, wie Sie sie bezahlen können und wie der Vertrag Sie auch im hohen Lebensalter noch gut unterstützen kann. Jeder Mensch weiss heute, dass der Erwerb von Grundstücken eine clevere Sache ist. Das Zinsniveau ist niedrig, das Immobilienvermögen ist an vielen Stellen eine wertvolle Anlage.
Die regulären Baukreditzinsen auf Ihrem Baukreditvertrag entwickeln sich zu einem festen Dämpfer. Perfekt für die Immobilienfinanzierung - ob bald oder erst in wenigen Jahren.
Wieviel Eigentum kann ich mir denn überhaupt erkaufen? Grundlage einer gesicherten Immobilienkreditfinanzierung ist derjenige Teilbetrag, den Sie für Kreditzinsen und Tilgungen monatsweise aufnehmen können. Bestimmen Sie grob, wie viel Ihre Liegenschaft kostet. Maximaler Mehrbetrag:: Verwaltungskosten der neuen Immobilie: Monatlicher freier Betrag: Maximaler Mehrbetrag:: Ihre Liegenschaft kann so viel kosten: Die mit einem Sternchen (*) markierten Angaben müssen ausgefüllt werden.
Je mehr Sie eingeben, umso besser können Sie mit diesem Taschenrechner mitarbeiten. Die Betriebskosten, die Sie angeben, sind zum einen die nicht verteilbaren Aufwendungen und Ihre eigene Instandhaltungsrückstellung. Geben Sie im nächsten Arbeitsschritt alle Mieterträge ein, die Sie verdienen. Alle Angaben machen und nach unten zu den wichtigsten Zahlen blättern.
Brutto/Netto-Rendite: Die Brutto-Rendite ist der jährliche Mietertrag im Vergleich zum Kaufkurs in Prozenten. Die Differenz zur Rendite besteht darin, dass alle Zusatzkosten auf Basis des Kaufpreises berechnet werden und alle nicht verrechenbaren Aufwendungen von den Mieterträgen in Abzug gebracht werden. Factor: Der Factor ist der reziproke Wert der Rohertragsrendite und wird sehr oft als Kenngröße in der Immobilienbranche verwendet.
In wie vielen Jahren muss die Liegenschaft den Kaufbetrag mit den Jahresmieteinnahmen zurückerhalten. Return on Equity: Die Return on Equity stellt die Zinsrendite als Prozentsatz des Eigenkapitals dar, das Sie in die Liegenschaft investieren, pro Jahr.
@floppy, vielen Dank, genau wie ihr Deutsche, habe ich in meinem Falle eine Lebensdauer von 50 Jahren (2% Afa) unterstellt, obwohl ich derzeit denke, dass sie mit 1,5% und nicht umgekehrt abgewertet werden sollte. Bei der Mietpreiserhöhung haben Sie auch Recht, meine Meinung ist nur stationär und deshalb fällt es etwas an der Dynamiken, aber um sich einen ersten Überblick zu geben, ist es genug mal fürs Erste.