Nehmen Sie 5000 EUR auf Guthaben, für ein Jahr, also zahlen Sie es erst nach einem Jahr zurück, dann wären es die 1000 EUR. Wenn Sie aber nach einem Kalendermonat einen gewissen Wert sofort wieder ausgleichen, dann sind es 20% / 12 Monaten, so dass Ihnen 1,66% für diesen Wert in Rechnung gestellt werden.
1,66%, wenn Sie nach einem Kalendermonat bezahlen. So muss ich "nur" die 1,66% pro Kalendermonat für den entsprechenden Geldbetrag bezahlen. für den entsprechenden Wert. Sie bezahlen immer 20% Jahreszinsen. Sie bezahlen 20% auf den Darlehensbetrag für den Zeitpunkt, in dem Sie ihn nutzen (in der Regel einen Kalendermonat für Sie).
Wer jeden Tag für 5000 Euro per Karte kauft und einen Tag später zahlt, zahlt 1000 Euro Zins über das Jahr. Hört sich nach einer bestimmten "kostenlosen" Karte an oder...? Ich habe sie auch... Die Konditionen lauten: "Keine Lastschriftzinsen für Ihre Karteneinkäufe, wenn Sie den Gesamtbetrag bei Reife ausgleichen.
Der Rechnungsbetrag wird monatsweise mit einer Zahlungsfrist von 20 Tagen ab Rechnungsdatum ausgestellt, in Summe ergibt sich eine zinslose Zahlungsfrist von bis zu 7 Wo. "Sie kaufen also mit einer Kreditkarte, erhalten die Rechnungen und bezahlen innerhalb von 20 Tagen. Wagt man es, immer gut im Voraus zu bezahlen, ist die Kreditkarte empfehlt. Wenn du schlampig bist und es gerne vergessen würdest, musst du überlegen, ob die Visitenkarte gut für dich ist.
Hierfür habe ich eine zweite freie Kredikarte bei der DKB, wo ich kostenlos und zinslos Gelder aufnehme ( "nur im Urlaub", zu Hause benutze ich EC-Karte), wenn ich dementsprechend im Voraus auf mein Kreditkartekonto bezahlt habe. Gemeinsam ist es das optimale Double, mit dem ich für alle Transaktionstypen keine Gebühr oder Zins bezahle. p. s.: Was man natürlich nicht mit gebührenfrei machen sollte, ist, sich an diesen Abschlagszahlungen zu beteiligen! Die Visitenkarte ist nur dazu da, Karteneinkäufe voranzutreiben und diese dann bei Fälligkei vollständig zu bezahlen - jedenfalls aus der Sicht des Kunden.