Darlehen Immobilienkauf
Kredit für den Kauf von ImmobilienSie unterstützen Sie mit konkreten Hinweisen bei der Liquiditätsverknappung und der Erfassung aller daraus resultierenden Aufwendungen und leisten Ihnen für 1?r wichtige Unterstützung bei der Auftragsverhandlung und der Abwicklung von Maklern, Notaren oder Kreditgebern.
Grundstückskauf mit Verkäuferkredit und Rückgabe an den Käufer
das Grundstück mit einem Darlehen des Veräußerers gekauft wurde, die Mietgebühr und die Verzinsung korrespondieren (Finanzgericht[FG] Baden-Württemberg, Beschluss vom 21. Juni 2005, Ref: 4 K 250/01; Abrufnummer 061597). Pensionär Müller veräußert sein Wohnhaus an seinen eigenen kleinen Bruder Heinz. Sie wird mit Zins für zehn Jahre abgegrenzt (600 EUR pro Monat). Für 600 EUR im Jahr mietet der Junge das Ferienhaus an seinen Familienvater zurück, was 80 Prozentpunkten der lokalen Mietpreise ausmacht.
Dieses Konzept ist daher besonders dann sinnvoll, wenn der Junge durch einen höheren Aufwand (z.B. durch notwendige Renovierungsmaßnahmen) seine Steuerbelastung deutlich reduzieren kann. Für die Fam. Müller beträgt der jährliche Steuervorteil 1.401 EUR (= 27.699 EUR / 24.850 EUR / 1.448 EUR).
Die Steuerbehörde hat das Miet- und Leihverhältnis aus steuerlichen Gesichtspunkten nicht anerkannt, und zwar aus folgendem Grund: Es gab einen Missbrauch der Regelung, weil unter anderem die Pacht und die Verzinsung gleich waren. In den Mietverträgen müssen die Hauptverpflichtungen eines Mietvertrages (Miethöhe, Mietobjekt) deutlich und unmissverständlich festgelegt sein. Dies bedeutet, dass die Mietpreise fliessen müssen und der Hausherr die Ferienwohnung nicht benutzen darf.
Obwohl ausgefallene Designs in Frage gestellt werden sollen, sah die FG keine Hinweise auf einen Designmissbrauch. Die Gleichheit von Zins und Pacht ist irrelevant, da es zwei eigenständige rechtsgeschäftliche Vorgänge gibt. Der Junge hätte auch die Fremdkapitalmittel von einer Hausbank erhalten können.